AGB

Allgemeine Geschäftsbedingen (AGB)

Inhaltsverzeichnis

  1. Geltungsbereich

  2. Angebot und Vertragsschluss

  3. Preise und Zahlungsvereinbarungen

  4. Lieferungsbedingungen

  5. Eigentumsvorbehalt

  6. Sachmängel und Garantie

  7. Haftung

  8. Sicherheitshinweis

  9. Allgemeine Hinweise

  10. Widerruf

  11. Streitbeilegung

  12. Schlussbestimmung

1. Geltungsbereich

1.1 Der Geltungsbereich der AGB beinhaltet alle Verträge, die Sie als Verbraucher mit der Einzelunternehmerin Selina Paramarajah unter der Firmenbezeichnung Nalinarakani, Görlitzer Str. 56, 37085 Göttingen (nachfolgend ,,Verkäufer”) über die Website www.nalinarakani.de (OnlineShop), sowie allen anderen Verkaufsplattformen einschließlich den Sozialen Medien (Instagram, TikTok, Telegram, Facebook) abschließen. Abweichenden Bedingungen der Verbraucher wird widersprochen

1.2 Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).

2. Angebot und Vertragsabschluss

2.1 Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop http://www.nalinarakani.de

2.2 Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit

Nalinarakani
Selina Paramarajah
Görlitzer Str. 56
D-37085 Göttingen

zustande.

2.3 Auf nalinarakani.de bieten wir Ihnen folgende Produkte zum Verkauf an:

  • Edelsteine

  • Schmuck

  • Räucherware

  • Kerzen

  • Dekoartikel

  • Hygieneprodukte

2.4 Die Präsentation der Waren in unserem Internetshop stellen kein rechtlich bindendes Vertragsangebot unsererseits dar, sondern sind nur eine unverbindliche Aufforderungen an den Verbraucher, Waren zu bestellen. Mit der Bestellung der gewünschten Ware gibt der Verbraucher ein für ihn verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab.


2.5 Bei Eingang einer Bestellung in unserem Internetshop gelten folgende Regelungen: Der Verbraucher gibt ein bindendes Vertragsangebot ab, indem er die in unserem Internetshop vorgesehene Bestell Prozedur erfolgreich durchläuft.

Die Bestellung erfolgt in folgenden Schritten:

1) Ware auswählen

2) Bestätigen durch Anklicken der Buttons „in den Warenkorb legen“
3) Prüfung der Angaben im Warenkorb
4) Betätigung des Buttons „zur Kasse“
5) Anmeldung im Internetshop nach Registrierung und Eingabe der Anmelderangaben (E-Mail-Adresse und Passwort).
6) Nochmalige Prüfung bzw. Berichtigung der jeweiligen eingegebenen Daten.
7) Verbindliche Absendung der Bestellung durch Anklicken des Buttons „kostenpflichtig bestellen“ bzw. „kaufen“

Der Verbraucher kann vor dem verbindlichen Absenden der Bestellung durch Betätigen der in dem von ihm verwendeten Internet-Browser enthaltenen „Zurück“-Taste nach Kontrolle seiner Angaben wieder zu der Internetseite gelangen, auf der die Angaben des Kunden erfasst werden und Eingabefehler berichtigen bzw. durch Schließen des Internetbrowsers den Bestellvorgang abbrechen. Wir bestätigen den Eingang der Bestellung unmittelbar durch eine automatisch generierte E-Mail („Auftragsbestätigung“). Mit dieser nehmen wir Ihr Angebot an.

3. Preise und Zahlungsvereinbarungen

3.1 Alle angegebenen Preise sind Endpreise (Bruttopreise) und verstehen sich (*einschließlich der gesetzlichen Umsatzsteuer) und sonstige Preisbestandteile. Hinzu kommen etwaige Versandkosten.

*Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gem. § 19 UStG erhebe ich keine Umsatzsteuer und weise diese daher auch nicht aus.

3.2 Die Versandkosten werden dem Kunden im Bestellvorgang deutlich mitgeteilt.

3.3 Der Verbraucher hat die Möglichkeit der Zahlung per Squarement Payment, PayPal, Kreditkarte( Visa, Mastercard, American Express ) .
3.4 Hat der Verbraucher die Zahlung per Vorkasse gewählt, so verpflichtet er sich, den Kaufpreis unverzüglich nach Vertragsschluss zu zahlen.

4. Lieferungsbedingungen

4.1. Sofern wir dies in der Produktbeschreibung nicht deutlich anders angegeben haben, sind alle von uns angebotenen Artikel sofort versandfertig. Die Lieferung erfolgt hier spätestens innerhalb von 7 Werktagen. Dabei beginnt die Frist für die Lieferung im Falle der Zahlung per Vorkasse am Tag nach Zahlungsauftrag an die mit der Überweisung beauftragte Bank und bei allen anderen Zahlungsarten am Tag nach Vertragsschluss zu laufen. Fällt das Fristende auf einen Samstag, Sonntag oder gesetzlichen Feiertag am Lieferort, so endet die Frist am nächsten Werktag.

4.2. Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache geht auch beim Versendungskauf erst mit der Übergabe der Sache an den Käufer auf diesen über. 

4.3. Annahmeverweigerung und Rückerstattung
Sollten Sie die Annahme der Lieferung verweigern, betrachten wir dies als Widerruf Ihrer Bestellung gemäß § 355 BGB. In diesem Fall wird der Kaufpreis nach Rückerhalt der Ware automatisch an Sie zurückerstattet. Bitte beachten Sie, dass die Rückerstattung bis zu 14 Tage ab dem Zeitpunkt der Rücksendung in Anspruch nehmen kann.

4.4. Annahmeverweigerung mit Wunsch nach erneutem Versand
Wenn Sie die Annahme der Lieferung verweigern und einen erneuten Versand wünschen, können wir dies gegen eine Versandkostenpauschale von 6,99 € für Deutschland anbieten. Dieser Betrag wird Ihnen in Rechnung gestellt, und der erneute Versand erfolgt nach Zahlungseingang. Für internationale Lieferungen gelten die Versandkosten gemäß unserer tagesaktuellen Preisliste.

4.5. Falsche Adressangaben durch den Kunden
Falls Sie bei der Bestellung eine falsche Adresse angegeben haben, teilen Sie uns dies bitte innerhalb von 24 Stunden nach Bestelleingang mit. Wir können Ihre Adresse in unserem System anpassen, solange die Bestellung noch nicht versandt wurde.
Sollte die Ware aufgrund einer falschen Adressangabe nicht zugestellt werden können und an uns zurückgeschickt werden, erfolgt der erneute Versand nach Rückerhalt der Ware gegen eine Gebühr von 6,99 € für Deutschland. Dieser Betrag ist vorab zu zahlen.
Falls Sie stattdessen eine Stornierung der Bestellung wünschen, behalten wir uns vor, Ihnen eine Stornogebühr in Höhe der tatsächlich entstandenen Versandkosten in Rechnung zu stellen.

5. Eigentumsvorbehalt

Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises vor.

6. Sachmängel

Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte

7. Haftung

7.1. Der Verkäufer haftet nach den gesetzlichen Bestimmungen, soweit in diesen AGB nichts anderes bestimmt ist.


7.2. Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet der Verkäufer nur für den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.


7.3. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit, bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit, bei Übernahme einer Garantie oder bei arglistig verschwiegenen Mängeln. Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz bleiben unberührt.

8. Sicherheitshinweis

8.1. Einige unserer Produkte (z. B. Schmuck) können kleine-, oder scharfkantige Teile enthalten. Diese stellen ein potenzielles Erstickungs-, Verletzungsrisiko dar und sind daher außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufzubewahren. Der Verkäufer übernimmt keine Haftung für Schäden oder Verletzungen, die durch unsachgemäßen Gebrauch entstehen.

8.2. Sicherheitshinweis für Produkte mit offener Flamme

Produkte, die mit Feuer oder Hitze in Verbindung stehen, wie z.B. Räucherwaren, Kerzen, dürfen niemals unbeaufsichtigt brennen. Achten sie darauf, diese Produkte auf einer hitzebeständigen, nicht brennbaren Unterlage und außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren zu verwenden. Halten Sie ausreichend Abstand zu brennbaren Materialien und sorgen Sie für eine gute Belüftung. Der Verkäufer übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch entstehen.

9. Allgemeine Hinweise

9.1. Die in unserem Shop angebotenen Edelsteine und Produkte werden häufig mit bestimmten energetischen oder spirituellen Eigenschaften in Verbindung gebracht. Bitte beachten Sie, dass diese Wirkungen nicht wissenschaftlich nachgewiesen oder anerkannt sind. Jegliche Aussagen zu möglichen energetischen oder heilenden Wirkungen beruhen auf Überlieferungen, persönlicher Erfahrungen oder spirituellen Überzeugungen. Unsere Produkte ersetzen weder medizinische Behandlungen noch ärztlichen Rat. Bei gesundheitlichen Beschwerden wenden Sie sich bitte an einen qualifizierten Arzt oder Therapeuten.

10. Widerruf

10.1Widerrufsrecht des Kunden als Verbraucher:

Widerrufsrecht für Verbraucher

Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können: 

10.2. Widerrufsbelehrung


10.2.1.Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. 
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage, ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

Nalinarakani
Selina Paramarajah
Görlitzer Straße 56
37085 Göttingen
Tel. 017670100760
E-Mail: nalinarakani-shop@outlook.de

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. 

10.2.2. Widerrufsfolgen 

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben (mit Ausnahme der Lieferkosten), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. 

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. 

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Ende der Widerrufsbelehrung 

11. Streitbeilegung

EU-Streitschlichtung Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum. Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

12. Schlussbestimmung

12.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Für Verbraucher gilt dies nur, soweit dadurch nicht zwingende gesetzliche Bestimmungen des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, eingeschränkt werden.
12.2. Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand am Sitz des Verkäufers.
11.3. Die Vertragssprache ist Deutsch.

Stand der AGB: März 2025

Quelle: agb.de